Dieser Troubleshooting Guide zeigt, welche Möglichkeiten zur Fehlersuche durchgeführt werden können, wenn eine eingerichtete SIP-Leitung nicht beim Provider registriert werden kann.
Vorgehensweisen:
Wenn die DNS-Einstellungen in Ihrem LANCOM Router nicht korrekt konfiguriert sind, ist es dem Router nicht möglich, die DNS-Adresse des SIP-Registrars (z.B. tel.t-online.de) korrekt aufzulösen.
Überprüfen Sie daher die DNS-Einstellungen Ihres LANCOM Routers im Menü IPv4 → DNS. Wenn DNS-Anfragen explizit an bestimmte Gegenstellen weitergeleitet werden, müssen Sie überprüfen, ob die Weiterleitungs-Einstellungen korrekt konfiguriert sind.
Informationen zur Konfiguration einer DNS-Weiterleitung erhalten Sie in diesem Knowledge Base Artikel.
Der Voice Call Manager besitzt einen eigenen DNS-Resolver, sodass automatisch je nach verwendetem Routing-Tag die richtige Internet-Gegenstelle bei der DNS-Auflösung verwendet wird. Ist im Menü IPv4 → DNS eine Weiterleitung definiert, überschreibt dies die DNS-Auflösung des Voice Call Managers. |

Wenn Sie mehrere Internet-Verbindungen konfiguriert haben, Ihr VoIP-Anschluss
aber zwingend über eine zugehörige Internet-Verbindung des Providers aufgebaut werden muss
(leitungsgebundener SIP-Anschluss), müssen Sie überprüfen, ob die
richtige Internet-Verbindung verwendet wird.- Überprüfen Sie dazu, welches Routing-Tag die Internetverbindung des Providers in der Routing-Tabelle besitzt (im Menü IP-Router → Routing → IPv4-Routing-Tabelle).
- In der Konfiguration der SIP-Leitung (Menü Voice Call Manager → Leitungen → SIP-Leitungen) muss in der Registerkarte Erweitert das identische Routing-Tag eingetragen sein.
3. Werden die korrekten Zugangsdaten verwendet?Überprüfen Sie in der Konfiguration der SIP-Leitung (Menü Voice Call Manager → Leitungen → SIP-Leitungen), ob Sie die richtigen Provider- und Anmelde-Daten verwenden.