You are viewing an old version of this page. View the current version.
Compare with Current
View Page History
« Previous
Version 19
Next »
Beschreibung: In diesem Dokument ist beschrieben, welche Informationen für den Support gesammelt werden müssen, damit die Ursache für dieses Verhalten festgestellt werden kann.
Vorbereitende Schritte: 1. Prüfen Sie zuerst, mit welchem Access Point sich das WLAN-Gerät verbindet bzw. verbunden ist. 2. Öffnen Sie die Konfiguration des betroffenen Access Points und wechseln in das Menü Wireless-LAN → Trace. 3. Tragen Sie bei dem Punkt Trace-MAC die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes ein (im Format 00:a0:57:12:34:56), welches sich nicht im WLAN anmelden kann. Die ersten drei Oktette entsprechen dabei der Herstellerkennung.
Erstellen der Traces: 1. Starten Sie den LANtracer, verbinden sich mit dem betroffenen Access Point und laden die im Anhang befindliche Trace-Konfiguration in das Trace-Modul. Etwaige Fehlermeldungen bezüglich nicht unterstützter Status-Tabellen können Sie ignorieren und mit einem Klick auf OK bestätigen. Die Vorgehensweise zur Erstellung von Traces mithilfe einer vorgefertigten Trace-Konfiguration ist in diesem Artikel in der Knowledge Base beschrieben. 2. Filtern Sie den WLAN-STATUS Trace auf das betroffenene WLAN-Gerät, indem Sie in dem Feld Filter die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes im Format 00:a0:57:12:34:56 hinterlegen. 3. Starten Sie den Trace mit einem Klick auf die Schaltfläche mit dem grünen Pfeil und zeichnen Sie den Fehlerfall auf. Der Einwahl-Versuch im WLAN bzw. der Verbindungs-Verlust muss im Trace enthalten sein. 4. Beenden Sie den Trace mit einem Klick auf die Schaltfläche mit dem Stop-Zeichen und speichern diesen ab. |
|