Beschreibung: Die AGFEO LAN-Module setzen für ein Quality of Service (QoS) das DiffServ-Flag „EF" (Expedited Forwarding) ein. Dieses Flag kann der LANCOM Router für eine QoS-Regel auswerten. Voraussetzung:
Hinweis:
- Dieses Dokument gilt für alle AGFEO TK-Anlagen mit LAN-Modul
Vorgehensweise: 1. Unter Konfiguration -> Firewall/QoS -> Regeln -> Regeln… -> Hinzufügen... eine neue Regel mit den abgebildeten Einstellungen hinzufügen:   2. Unter dem Reiter Aktionen die Default-Aktion REJECT entfernen.  3. Auf Hinzufügen -> Neues Aktions-Objekt anlegen klicken.  4. Unter dem Reiter Allgemein einen Namen für das neue Objekt eintragen (z.B. QOS_AGFEO).  5. Unter dem Reiter Aktionen mit Hinzufügen... eine Aktion hinzufügen, die folgendermaßen konfiguriert ist:   6. Klicken Sie im Reiter QoS auf Hinzufügen... und wählen Sie die Option Neues QoS-Objekt anlegen.  7. Vergeben Sie im Reiter Allgemein einen Namen für das neue QoS-Objekt (z.B. AGFEO).  8. Im Reiter QoS sind jeweils mit Hinzufügen... folgende Einstellungen vorzunehmen:  8.1 Bandbreite garantieren (110 kb/s); Nur wenn DSCP=EF:  8.2 PMTU reduzieren (576 Bytes); Nur wenn DSCP=EF:  8.3 Fragmentieren (576 Bytes); Nur wenn DSCP=EF:  9. Wenn alle drei Einstellungen im QoS vorgenommen wurden, sieht die Aktionen-Liste folgendermaßen aus:  10. Die Default-Einstellung unter Stationen und Dienste können beibehalten werden.   Hinweis: Sollte der LANCOM Router einen der Ethernet-Ports als WAN (DSL-)-Port nutzen, ist unter Konfiguration -> Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen -> DSL-(1-4) die Down- und Upstream-Rate der DSL-Leitung zu definieren.  |
|